Am Mittwoch den 11. Juli 2018 findet die Urteilsverkündung im NSU-Prozess in München statt.
In diesem Rahmen gibt es einen Sondersendetag mehrere Freier Radios, an dem auch wir uns beteiligen.
Von 07 – 13 & 14 – 18 Uhr hört ihr den Stream von Radio Lohra München, die diesen Tag federführend produzieren.
Folgendes geplantes Programm erwartet euch:
07 – 08 Uhr | Rückblick auf die Pressekonferenzen, die Mittwoch, in München stattfanden. O-Töne von: u.a. Abulkerim Simsek, Gamze Kubasik, NSU-watch, NSU-Tribunal, Arif S., Betroffener des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstr. und Nebenklageanwalt Sebastian Scharmer; Interview mit Initiatorin der seit Mittwoch existierenden Site http://www.offener-prozess.de/ zu Interventionen in Chemnitz und Zwickau |
08 – 09 Uhr | Liveschalte zum OLG, Verlesung der Opfernamen auf der Kundgebung, Interview mit Fritz Burschel (VOR Urteilsverkündung) |
09 – 10 Uhr | Interview mit Rechtsextremismusforscher Matthias Quent, Beitrag zu Einflüssen und Rezeption des NSU nach seinem Auffliegen auf die rechte Szene |
10 – 11 Uhr | Interview mit Katharina König-Preuss, Statement Fritz Burschel zum Urteil |
11 – 12 Uhr | Live-Interview, Petra Pau (von 2012 bis 2017 Ob-Frau der LINKEN in den NSU-Untersuchungsausschüssen des Bundestages), Liveschalte nach Köln, Massimo Perinelli zum NSU-Anschlag in Köln und Auswirkungen auf Anwohner*innen |
12 – 13 Uhr | Live-Interview mit „Blackbox Verfassungsschutz“, Live- Interview mit Ayse Gülec von der Initiative 6. April Kassel |
14 – 15 Uhr | Liveschalte nach Erfurt zu Kundgebung dort |
15 – 16 Uhr | Live-Interview mit Dominik Rigoll (ZZF) zur Geschichte des westdt. VS, Live-Interview mit Martina Renner |
16 – 17 Uhr | Live-Interview mit Raphael Behr, Polizeiwissenschaftler zu Rolle der Ermittlungsbehörden im NSU Komplex, sowie zu Unterschieden zwischen Polizei und VS |
17 – 18 Uhr | Liveschalten zu Demos in Kiel, Rostock, Interview mit Antifa Neumünster zu Nazis im Norden, Liveschalte Berlin |
Leave a comment