Die Novemberausgabe war mal wieder stark geprägt von Theaterberichten die wir uns in Gießen und Marburg angeschaut haben. Außerdem gab es noch einen Bericht über das Fast Forward Theater. Die Themen im einzelnen:
Wartesaal der Träume
Lieder erzählen im besten Falle eine Geschichte und regen unsere Phantasie an. Doch was passiert wenn man unterschiedliche Lieder nimmt, sie verbindet und ein Theaterstück daraus macht?
Informationen zum Stück auf der Seite des Hessischen Landestheater
ABBA - Take a chance on me
Pumuckl – Das Musical
Bei Pumuckl denkt man meist an Sägespäne und die Stimme von Hans Clarin. Was passiert also wenn daraus ein Musical gemacht wird. Nachdem die Musicalversion bereits in München Premiere feierte, kommt diese nun nach Gießen ans Stadttheater.
Informationen zum Stück auf der Seite des Stadttheater Gießen
Steppenwolf - Born to be wild
Easzy Rider – Drama Schrägstrich Abenteuer
Wer bei dem Titel an den gleichnamigen Film denkt, ist schon drin in dem Bühnenabend den Zens Huber alleine im Mini TaSch präsentiert.
Von den Parallel zum Film und wie der Abend war, dazu der folgende Beitrag.
Informationen zum Stück auf der Seite des Hessischen Landestheater
Talking Heads - Road to nowhere
Kurze Interviews mit fiesen Männern
Christian Lugerth hat den gleichnamigen Roman von David Foster Wallace als ein Theaterstück erarbeitet. Wie aktuell die Thematik aus dem Roman von 1999 auch heute noch ist erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Informationen zum Stück auf der Seite des Stadttheater Gießen
Monty Python - Every sperm is sacred
Fast Forward Theatre
Das Fast Forward Theatre ist vor allem im Bereich Impro-Theater zu Hause. Einen Überblick über die vielen Stücke und vor allem wie man selber Improvisieren lernen kann bietet der folgende Bericht von Rebecca.
Homepage des Fast Forward Theatre
Nina Simone - Feeling Good
Leave a comment