Programmheft November

Liebe Leser:innen und Hörer:innen, liebe Sendungsmachende,
wir hoffen, dass ihr mit unserem Oktoberprogramm einen tollen Herbsteinstieg hattet. Der November steht jetzt in der Tür und teilt mit, dass der Winter naht. Bevor nun Nachteulen und Schneeriesen das Revier übernehmen, möchten wir euch zunächst unser kunterbuntes Novemberprogramm ans Herz legen. Kennt ihr eigentlich die Frühschicht? Für Nachteulen ist die sicherlich nichts, da sie wohl eher den entspannten Start mit Lokalnachrichten und Musik in den Tag für Frühaufsteher:innen bedeutet. Vielleicht findet der morgen sogar mit Kaffee und Spekulatius statt, welcher schon seit Ende September in den Supermarktregalen steht. Vielleicht aber auch nur mit Kaffee und Kippe.
Das herbstlich-regnerische Wetter seit Oktober hält uns nicht davon ab, weiterhin Praktikant:innen durch den Sendealltag zu führen und ihnen Spaß und Freude am Leben zu bereiten. Aktuell bitten wir allerdings interessierte Personen darum, Informationen über uns auf digitalem Wege oder telefonisch zu erfragen – wegen des bösartigen Coron* versteht sich. Unser Einführungsworkshop soll nach derzeitigem Stand weiterhin im Dezember stattfinden. Mehr Informationen dazu findet ihr auf Seite 8. Sollte sich an den Planungen wegen des bösartigen Coron* etwas ändern, dann informieren wir selbstverständlich alle bereits angemeldeten Personen und geben weitere Informationen über unsere Social-Media-Kanäle bekannt.
In diesem Monat findet ihr in unserem Programm eine Sondersendung zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2020“, welche wegen des Lockdowns nicht stattfinden konnten. Wir beziehen klar Haltung und sagen: Es gibt kein Platz für Rassismus in unserer friedliebenden und freiheitlichen Demokratie!
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Programm.

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.