Liebe Leser:innen und Hörer:innen,
liebe Sendungsmachende,
in diesem Dezember finden hoffentlich gleich zwei Einführungsworkshops statt. Diesbezüglich möchten wir an dieser Stelle aufgrund der neuen Bund-Länder-Maßnahmen vom 25. November auf unsere Mitteilungen auf Seite 8 verweisen. In den letzten Monaten haben nicht zuletzt Gespräche von unseren Sendungsmachenden mit Virologen und Ärzten aus der Region mehrmals offenbart, dass der verantwortungsvolle Umgang mit dem mächtigen Coron ernst zu nehmen ist und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Wir verfolgen keine populistische Medienagenda, welche darauf basiert, Ängste und Panik zu verbreiten. Um genau zu sein, häufen sich vermutlich vielmehr die Beiträge in unserem Radio, welche den Ernst begreifen, es aber trotzdem schaffen, humorvoll mit dem Thema umgehen. Wie wäre es für euch, liebe Leser:innen, mit noch einer Instanz, welche den unzähligen sorgenvollen Bürger:innen weitere sorgenvolle Worte gezielt aus dem Munde zieht und diese in einer weiteren Fear-Superspreading-Compilation zusammenschneidet? Die faktische und sachliche Auseinandersetzung sind das A und O in solch destabilisierenden Zeiten. Genau deshalb braucht es mit uns nicht noch einen weiteren Paniksender – dazu gibt es im öffentlich-rechtlichen Rundfunk so viele Beiträge, dass man sich selbst am liebsten in einer sterilen Höhle verbarrikadieren möchte. Solltet ihr euch dennoch daheim verschanzen wollen, dann seid beruhigt: Für euch haben wir in diesem Monat wieder die abwechslungsreichste Musik des Planeten Erde zusammengestellt. Von regionalen Kulturthemen bis hin zu afrikanischen Sounds oder lateinamerikanischen Nachrichten mit deutscher Übersetzung. Kommt damit gut und gesund durch den Winter! Das Heft-Team und RUM wünscht frohe Weihnachten beim kommenden ‚Last Coron Christmas‘.
Leave a comment