Programmheft Februar


Liebe Leser:innen und Hörer:innen, liebe Sendungsmachende,
ich weiß nicht wie es euch geht, aber der Februar ist für mich irgendwie nichtssagend. Er ist einfach der Füllmonat zwischen dem neuen, frischen Jahr und dem März mit meinem Geburtstag. Zum Glück ist er mit seinen 28 Tagen schnell rum. Aber warum hat der arme Kerl viel weniger Tage als seine Mitmonate? Schuld sind die Römer! Der Legende nach konnte Kaiser Augustus nicht verkraften, dass der Juli, nach Julius Cäsar benannt, mehr Tage hatte als sein Monat, der August. Deswegen soll der eitle Herrscher dem Februar einen Tag geklaut haben, damit der August genau wie der Juli 31 Tage hat. Der kurze Februar sei seit dem noch kürzer. Eine gute Geschichte, oder? Leider ist das so nie passiert! Zwar ist der August nach dem Kaiser benannt, hatte aber schon seit der Einführung des julianischen Kalenders 31 Tage. Der Februar wurde also nie bestohlen.
Jetzt wo wir das geklärt haben, schauen wir mal auf den Februar 2022: Es ist Halbzeit für Malin und mich (Johannes). Es ist der sechste Monat unseres FSJs hier im Funkhaus. Malin fasst mit „war ‘nen schönes Ding bis jetzt“, das halbe Jahr bei RUM ganz gut zusammen. Wir beide freuen uns auf die zweite Hälfte. Und vielleicht sind ein paar von euch mit neuen Sendungen, Beiträgen und Ideen dabei.
Kommt zum Info-Café, meldet euch für Workshops und Praktika an oder schreibt uns einfach mal eine Mail oder eine DM – Genaueres findet ihr auf Seite 8. Die graue Zeit in der wir gemeinsam auf den März, den Frühling und die Sonne warten, versüßen wir euch mit unserem Februar-Programm. Das ist wie immer vielseitig, abwechselungsreich und für euch ist auf jeden Fall etwas dabei. Also schaltet ein; konventionell oder über unseren Stream auf unserer Website. Folgt uns auf Instagram und co. Wir machen den Februar gemeinsam mit euch zu einem Erlebnis!

Wir hören uns auf 90.1!

Programmheft Januar

Liebe Leser:innen und Hörer:innen, liebe Sendungsmachende,
Und schon ist es 2022. Dieses Jahr feiern wir unseren 25-jährigen Sendestart bei Radio Unerhört. Frohes Neues! Habt ihr eure Neujahrs-Vorsätze auch schon wieder über den Haufen geworfen, den Neujahrs-Putz in den Februar verschoben und euch immer noch nicht im Fitnessstudio angemeldet? – Gut, wir hier im Funkhaus haben auch noch  nichts davon erledigt. Wir lehnen uns lieber nochmal entspannt zurück, ignorieren die Waage, die über unsere zusätzlichen Weihnachtspfunde meckert und nachen noch die letzten Kekse. Dazu eine heiße Tasse Tee und eine Kuscheldecke, so lässt’s sich in der WG-Küche doch aushalten…
Es fehlt nur noch eins – Radio Unerhört. Das Januar Programm verspricht wie immer alles zwischen regional und international, Kultur und Musik, informativ und spaßig. Unter unseren regelmäßigen Klassikern tummelt sich zudem die ein oder andere Neuheit.Leider wandern auch ein paar unserer Lieblinge in unser Sendungsarchiv. So müssen wir uns von „Keine Panik“, „Funk für Fische“, „Offenherzig“ und „Africa in True Light“ verabschieden. Das heißt auch, dass Platz für Neues ist. Also wenn du schon immer selber DJ sein wolltest, ein Thema dich beschäftigt, dass du mit anderen teilen möchtest oder du einfach mal auf der anderen Seite des Lautsprechers stehen willst, dann komm RUM! Wir sind
gespannt auf dich und deine Perspektive. Weil jetzt noch Platz ist, sind hier verwunderliche Vorschläge für den Winter:
Es friert? Schüttet etwas Wasser vor die Haustür. Dann könnt ihr am nächsten morgen auf der Pfütze schlittschuhfahren.Wie wär‘s mit einer Strandparty im Bad? Mit der Heizung auf 5 und der Sonnenbrille auf der Nase. Vergesst die Sonnencreme nicht! Ihr wollt eure musikalische Ader ausleben, aber nicht selber im Rampenlicht stehen? Lockt ein paar Vögel mit Vogelfutter und gründet einen Vogelchor.
Viel Spaß, die Heft-Redaktion.