Programmheft August

Liebe Leser*innen und Hörer*innen, liebe Sendungsmachenden,
Der August bricht an. Und mit ihm die vorlesungsfreie Zeit: Ich freue mich schon auf die ganzen Strand-Schnappschüsse, Aperols im Küstenstädtchen, Berggipfel mit Schäfchenwolken und Fotos aus dem Flugzeugfenster in meiner Timeline. Aber genauso freue ich mich auf die Menschen, die hier zurück bleiben und Marburg mit mir genießen!
Das mit oder ohne Sommerrollen. Auch unser Programm hat zugenommen: Wir spielen jetzt den Gießener Podcast „Storys aus dem Elefantenklo“! Leider werden Ende August in unserem Team die Pfunde purzeln. Unsere FSJlerinnen Malin und Johannes sind nämlich fertig mit ihrem Freiwilligen Kulturellem Jahr. Beide lassen das Jahr bei RUM, in ihrer Sendung FSJ-Talk noch einmal Revue passieren (Seite 5). Sofort im September fressen wir uns dann vorsorglich unseren Winterspeck an, der trägt den Namen Pia und ist unsere neue FSJlerin. Wir freuen uns natürlich über alle Fettpolster, die wir kriegen können! Wenn ihr zu den Kilos auf den Funkhaushüften beitragen möchtet, meldet euch für unseren Einführungsworkshop an. Macht ein Praktikum bei uns, egal ob ihr Schülerin nen oder Student*innen seid, sendet Beiträge für die Magazinsendung „RUMMA“ ein oder kommt einfach mal dienstags bei unserem Info-Café vorbei. Alle Infos findet ihr auf den Seiten 8 und 9.
Genießt den Sommer! Nicht vergessen: Genug essen, genug trinken, genug Sonnencreme, genug planschen, genug Vitamin D, genug Liebe, genug Lachen und genug Bier. All das natürlich nicht ohne das Radio Unerhört August-Programm. Es ist wie immer ein Mix aus Kultur, Politik, Spaß, Ernst, Info, Musik, aus Internationalem und Lokalem.

Wir hören uns 🙂

Comedy- und Satiresendung Quatschbrötchen sendet von einem Weingut an der Mosel

Sendezeit: 17. Juli 2022 – 16 Uhr

Das Quatschbrötchen widmet sich dieses mal ganz dem Thema Wein. Deshalb klingt das Quatschbrötchen auch dieses mal ganz anders. Matthias und Gregor sind in dieser Sendung zu Gast beim Weinhaus Kirch in Ediger-Eller an der Mosel.
In der Sendung zitieren sie das Buch “Weinwissen für Angeber” von Carsten Sebastian Henn. Das Buch beschäftigt sich spaßig mit dem Thema Wein. Erklärt werden die Definition von wein, die Regeln zum Wein trinken, die verschiedenen Rebsorten werden durchgegangen und das Team wagt sich an witzige Weinbeschreibungen.
Die Sendung wurde fürs Radio etwas zusammengekürzt, die vollständige Sendung gibt es als Podcast auf qqq.quastschbroetchen.de