Programmheft Oktober

Liebe Leser*innen und Hörer*innen,
liebe Sendungsmachende,
der Sommer ist zu Ende – der Herbst ist da. Die Bäume fangen an herbstlich auszusehen, das Wetter ist abwechslungsreich, die Tiere bereiten sich auf ihren Winterschlaf oder ihre Winterruhe vor und das neue Semester geht wieder los. Es wird wieder Zeit für warme Kleidung, heißen Tee und die Vorfreude auf die Winterzeit steigt stetig.
Mein Name ist Pia und ich habe als neue FSJ-lerin die Aufgaben von Malin und Johannes übernommen und freue mich riesig hier im Funkhaus ein Jahr lang arbeiten zu dürfen und die vielen verschiedenen, freundlichen Gesichter der Mitglieder und Büroteams kennenlernen zu dürfen. Auch freue ich mich darauf, anstrebende Sendungsmachende unterstützen zu können. Denn eine gute Sache gibt es zu berichten: Bald gibt es wieder regelmäßige Workshops hier im Funkhaus, der nächste Einführungsworkshop findet vom 09. – 11. Dezember wieder statt, mehr dazu auf Seite 9. Wer einfach nur gerne etwas übers Radio wissen möchte, ob Praktikum, Sendungsabläufe, Podcasts, Mediengestaltung, kann gerne Dienstags in unser Info-Café kommen. Informationen dazu ebenfalls auf Seite 9. Wir freuen uns auf alle Interessenten.
Programmtechnisch gibt es im Oktober wie auch in den vorigen Monaten natürlich die volle Breitseite: Kultur, Musik, Information, Talk, lokal, regional, national, international – und das auch noch in deutsch, spanisch, italienisch, arabisch, farsi, terrestrisch und digital. Jede:r ist herzlichst eingeladen unser Programm zu hören und oder mitzuwirken, denn wir sind was wir sind – ein freies Bürgerinnenradio von Bürgerinnen für Bürger*innen. Wer Interesse an einer eigenen Sendung hat oder sich bei Radio Unerhört Marburg in anderer Weise beteiligen möchte, kann uns jederzeit mit Hilfe der unten stehenden Kontaktdaten eine Mail schreiben oder anrufen. Viel Spaß mit dem Programm für Oktober – kommt rum! 🙂

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.