Liebe Leser*innen und Hörer*innen, liebe Sendungsmachende,
so schnell geht der erste Monat des Jahres vorüber. Gerade hat man noch die gesamte Kontaktliste auf seinem Handy, alternativ das Adressbuch, oder sogar das Telefonbuch abgeklappert und jeden ein „Frohes neues Jahr!“ gewünscht und schon ist es wieder Februar. Nach Neujahrsvorsätzen und ob diese noch eingehalten werden, wage ich mich gar nicht zu fragen. Die, zugegebenen, recht milden Temperaturen des regnerischen Januars, werden diesen Februar noch wärmer, so dass Ende diesen Monats unsere Zugvögel pünktlich wiederkehren werden. Also freut euch schon auf das laute Schnattern und Krähen der Kraniche. Und wem der Februar doch zu kalt ist, der kann sich ja schon auf den Frühling freuen, wenn die Blumen wieder blühen und man vor lauter Fotografen und Touristen nicht mehr in die Stresemannstraße kommt, weil Mitte April die Kirschblütenbäume so schön blühen. Diesen Februar gibt es wieder das ein oder andere Event, wie zum Beispiel den Valentinstag am 14. Februar und der Rosenmontag am 20. Februar. Und auch im Radio bleibt es nicht ruhig, denn Anfang und Ende diesen Monats helfen uns im Funkhaus zwei nette Praktikant*innen aus.
Wenn auch ihr ein Praktikum bei RUM machen wollt, dann schreibt praktikum@radio-um.de. Ende diesen Februars, um genauer zu sein vom 24. -26. Februar, wird es auch wieder einen Einführungsworkshop geben, also freut euch drauf. Wer keine eigene Sendung machen will, aber dennoch das Radio unterstützen mag, der hat die Möglichkeit einer, oder mehreren, unser AG‘s beitzutreten, wie zum Beispiel der Technik-AG. Wer diesbezüglich mehr Info‘s haben will, der kann gerne dienstags zum Info-Café rumkommen!
Leave a comment