Wir dürfen begrüßen: Die Jungs von There Will be Tranquility | Zu Gast in der Frühschicht von Paul und Shannon
Zu Gast: Wadim (Sänger und Gitarre), Peter (Schlagzeug), Max (Keyboard, Synthesizer), Leon (E-Bass, Gesang) und Niklas (Gitarre)
Ein kleiner Ausschnitt aus dem Interview….
Teil 1 Bandvorstellung
Shannon: Wie kam es zu eurem Bandnamen?
Wadim: Wir haben vor allem gedacht, dass das musikalisch und thematisch am besten das widergibt, was wir machen.
Paul: Zu eurer Platte: Diese heißt genauso wie die Band auch. Ist das die Erste? Hat das was damit zutun oder wie kam es zu dem Namen?
Wadim: Ja! Zum einen ist es unsere erste Platte und zum anderen ist es auch thematisch das, was am besten gepasst hat. Wir haben uns ewig überlegt, wie sie jetzt letztendlich heißen soll […] aber da die Platte auch kurz nach der Umbenennung der Band ins Rollen kam…ja, dann ist das so passiert!
Paul: Wie ist denn das ganze ins Rollen gekommen? Wer hat denn den ersten Impuls gegeben?
Peter: Die Songs auf der Platte gibt es teilweise schon länger und wir haben seitdem wir mit 12, 13 Jahren ca. mit der Musik angefangen haben direkt gesagt, dass wir irgendwann etwas in der Hand halten möchten…das hat sich dann so lange hingezogen, dass wir dann jetzt vor knapp zwei Jahren gesagt haben: So! Jetzt nehmen wir das Geld in die Hand und dann kamen die Songs halt nach und nach dazu […]
Paul: Und wie kommt es zu der Qualle auf dem Cover?
Peter: Wir haben uns gedacht, die Qualle passt auch zum Bandnamen und sie wirkt sehr ruhig, bewegt sich seicht im Wasser… – Wadim: Ja und vor allem auch diese zwei Seiten der Qualle – dass sie zum einen sehr ästhetisch wirkt, aber dadurch, dass sie auch stechen kann eben auch noch ein bisschen Dampf dahinter hat! Das passt auch ganz gut zu unserer Dualität in der Musik.
Musik
Zur Bandgeschichte:
Leon: Der Klassiker von jungen Bands ist ja so: Man trifft sich in der Schule und man merkt, dass die anderen sich auch für Musik interessieren, oder ein Instrument spielen …dann hat man ein bisschen drauf los gedudelt – Wadim: Damals noch gedudelt, nicht gejammt! – Dann irgendwann getroffen und angefangen Green Day zu covern … irgendwann an den ersten eigenen Song rangetastet und mit der Zeit entwickelt sich das dann. […]
Wadim: Erste Gig war auch 2010, 2009 haben wir uns gegründet. In der Zeit hat sich natürlich jeder von uns weiterentwickelt und die Platte ist das Resultat von den Einflüssen von jedem von uns.
[…] Max: Ich bin mir aber auch sehr sicher, dass sich das noch weiterentwickelt!
Zu den Pannen bei Liveauftritten:
[…] Peter: Ja also…ich als Drummer hab mich mal ein wenig im Tempo vergriffen…das war vor sechs oder sieben Jahren – man muss dazu sagen, dass ich da noch kein Klick hatte und dann hab ich mal einen Song auf doppeltem Tempo gespielt und die Jungs haben mich nur dumm angeschaut und ich habs gar nicht gecheckt irgendwie und ja…es hat aber tatsächlich geklappt, wir haben den Song in eineinhalb Minuten gespielt! – Wadim: Das war spannend ja…. – Peter: hat zwar scheiße geklungen, aber ja!
Paul: Gut, dafür war es ja dann auch schnell vorbei…
Teil 2 | Entweder, oder…?
Wir haben mit der Band ein Entweder, oder…? Interview geführt. Fragen wie: Bier oder Wein, Britney oder Christina, Berge oder Meer, Schokolade oder Chips und auch Fantakuchen oder Maulwurfskuchen haben die Band zu aufschlussreichen Diskussionen geführt! Anfangs relativ kollektive Antworten, aber umso heikler die Fragen, umso mehr Diskussionsbedarf… Reinhören! Verschriftlichen kann man dies einfach nicht Stimmungsgetreu!
Das Interview zum Nachhören findet ihr unter:
https://www.freie-radios.net/91065