RUM bietet außer dem Einführungsworkshop ins Radiomachen auch andere Workshops an, die für Sendungmachende und andere interessierte Personen offen sind. Beispielsweise Löten, Moderationstraining, Synth-Workshops, Studiotechnik 101.
Die nächsten Termine:
Wo bin ich hier eigentlich?
- Führung durch das Funkhaus von Radio Unerhört Marburg
- Radiogeschichte und Medienpolitik – was sind freie Radios?
- Einblick in die rechtlichen Grundlagen des Sendens
- “Hörbar”: Radio hören und reflektieren – wie klingen freie Radios?
Und wie geht das jetzt mit dem Radio machen?
- Manuskripte schreiben fürs Radio
- Sprechen am Mikrofon
- Studiotechnik und Schnittsoftware mit Audacity
- Vorbereitung einer Sendung inklusive journalistische Recherche
Jetzt seid ihr dran!
- Einführung in die Sendepraxis
- Redaktionssitzung
- Sendebeiträge produzieren
- auf Sendung gehen: RUMprobieren live 14.00-15.00 Uhr
- die Sendung gemeinsam hören und reflektieren
Ab März neu:
Unsere Aus- und Fortbildung und das Büroteam haben sich etwas spannendes überlegt, um euch einen flexiblen und leichten Zugang zu Radio Unerhört Marburg zu verschaffen: Wir bieten ab März immer Dienstags von 14 bis 16 Uhr thematische Übungen an, in denen ihr Skills für das Radiomachen erlernt.
Wir stehen euch hierbei für allerlei Fragen zur Verfügung und möchten euch in lockerer Atmosphäre die jeweiligen Bereiche näher bringen. Wir starten dabei stets um 14 Uhr, kommt RUM.
Meldet euch einfach vorher mit einer E-Mail an ausbildung@radio-rum.de an.
Hier könnt ihr euch für weitere Workshops anmelden: