Ab dem 1. März 2023 sind wir auch im neuen Digitalradio (DAB+) zu empfangen. Ihr müsst dazu nur einen neuen Suchlauf an eurem Radio machen. Das Empfangsgebiet beschränkt sich auf die nördliche Hälfte von Hessen, von Gießen bis Kassel, von Haiger bis Fulda. Dadurch könnt ihr uns jetzt nicht nur in einem größerem Empfangsbereich hören, die Audioqualität wird auch deutlich besser!
Im hellblau markierten Gebiet kann Radio Unerhört Marburg empfangen werden.
Die Comedy- und Satiresendung Quatschbrötchen feiert ein Jubiläum, die 100. Ausgabe. Gleichzeitig feiert derzeit das Radio seinen 100. Geburtstag. In der 100. Ausgabe nehmen sich Gregor, Désirée und Matthias einmal das Thema Radio vor, sie beleuchten mit welchen Tricks das moderne Radio arbeitet und seine Hörer an der Nase herumführt. In der Sendung wird das Buch/Hörbuch “Bei Rotlicht bitte kein Wasser Zapfen” des ehemaligen Radiosprechers Jürgen Kolb zitiert. Jürgen Kolb war 40 Jahre lang Sprecher im Hessischen Rundfunk.
Das Quatschbrötchen widmet sich dieses mal ganz dem Thema Wein. Deshalb klingt das Quatschbrötchen auch dieses mal ganz anders. Matthias und Gregor sind in dieser Sendung zu Gast beim Weinhaus Kirch in Ediger-Eller an der Mosel. In der Sendung zitieren sie das Buch “Weinwissen für Angeber” von Carsten Sebastian Henn. Das Buch beschäftigt sich spaßig mit dem Thema Wein. Erklärt werden die Definition von wein, die Regeln zum Wein trinken, die verschiedenen Rebsorten werden durchgegangen und das Team wagt sich an witzige Weinbeschreibungen. Die Sendung wurde fürs Radio etwas zusammengekürzt, die vollständige Sendung gibt es als Podcast auf qqq.quastschbroetchen.de
Rodgau Monotones (Foto: E-W, CC-BY-SA)
Die Rodgau Monotones sind die hessische Kultband seit über 40 Jahren. Wir blicken mal zurück auf viele unvergessene, aber nicht aus der Mode gekommenen Songs. Wir spielen Klassiker wie: “Die Hesse komme”, “Volle Lotte” oder “Ei Gude Wie?” aber auch Klassiker wie “Kleiner Pirat”, “Bad Orb”, oder “Until the Walls Came Tumblin’ Down”. Freut euch auf einen langen musikalischen Abend an dem die Gitarren lange klingen!
Moderiert wird die Sendung von zwei echten Monotones-Fans, Désirée Börner und Gregor Atzbach.
Während der Sendung möchten wir mit euch in Kontakt treten, ihr könnt uns im Studio anrufen und von euren Monotones-Momenten erzählen und euch natürlich eure Lieblingslieder wünschen. Die Sendung wird aus einem anderen Studio gesendet, daher erreicht ihr uns während der Sendung unter
Lustig, Lustig, trallalala, so klingt euer Radio an Heilig Abend. In der Frühschicht-PLUS wird es weihnachtlich. Serien wie „Wine Tittler renoviert“ oder “Uboot Unerhørt“ stimmen zusammen auf das Weihnachtsfest ein. Außerdem gibt es Weihnachtsfrühsport, Gedichte und Geschichten zu Weihnachten. Außerdem versuchen wir euch weiße Weihnachten zu garantieren. An den Mikrofonen sind Gregor und Désirée.
Die Sendung läuft von 7-9 Uhr, Wiederholung von 9-11 Uhr. Wer morgens nicht einschalten kann hat das Vergnügen nochmal nach der Bescherung um 22 Uhr.