Herzlich Willkommen

bei Radio Unerhört Marburg. Wir sind das freie nichtkommerzielle Radio in Marburg.

Du empfängst uns:

 

Zum Mitnehmen: Die RUM-(Web)-App

Mit unserer Web-App kannst du bequem Radio hören, außerdem findest du das aktuelle Tagesprogramm.

Unsere App findest du in keinem App-Store! Unsere App ist eigentlich nur eine Webseite, die euer Smartphone als App darstellt.

Weitere Informationen

Die 10 neueste Sendungen als Podcast











Zu allen Podcasts

Programmhinweise

Langsamfahrt – Juli 2025
  • Sonntag, 06. Juli 2025 – 18 Uhr
  • Donnerstag, 10. Juli 2024 – 15 Uhr

Thematisch geht es um:

  • ICE der Baureihe 406 geht in den Ruhestand
  • Museumsbahn Schönheide, Sachsen
  • Eisenbahn auf Korsika
Jazz-Zeit & NightJazz: Italien (p), 6./7. Juli
  • Sonntag, 06. Juli, 22-24 Uhr: Jazz-Zeit live
  • Montag, 07. Juli, 0-2 Uhr: NightJazz live
  • Samstag, 12. Juli, 9-11 Uhr: Jazz-Zeit Wdh.
  • Montag, 14. Juli, 0-2 Uhr: NightJazz Wdh.
  • Downloads

Im Rahmen des Schwerpunkts Süd bis Ende des Sommers diesmal Aktuelles italienischer Pianistinnen und  Pianisten: Francesco Cataldo, Demian Dorelli, Magherita Fava, Raf Ferrari, Giovanni Mirabassi, Dado Moroni, Simona Premazzi, Stefano Travaglini, Lorenzo Vitolo und Luciano Biondini (acc).

 

Jazz-Zeit & NightJazz: USA (Violine), 29./30.06.
  • Download bis 14. Juli

Amerikanische Violine, ergänzt mit Saxophon und Gitarre aus Italien: Jason Anick, Stefano Di Battista, Ludovica Burtone, Sara Caswell, Scott Fields, Jason Kao Hwang, Carla Marciano, Modney, Fabrizio Savino, Dave Stryker, Ryan Truesdell (Bild) und Wildes Holz.

 

Juli Programmheft

Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,

Der Juli ist da,
und genauso ist es ein weiterer Monat voller vielfältigen Programm bei Radio Unerhört Marburg! Ein kleiner Trost zum Ende des Pride-Month, der im letzten Monat zelebriert wurde. Ende ist es aber noch lange nicht, denn
Noch immer gibt es Stigmatisierung und Kriminalisierung von LQBTQAI+ Personen. Es besteht ein immer aktiver Kampf gegen die Menschenfeindlichkeit und Unterdrückung die gegen queere Menschen.
Wenn ihr beim letzten Programmheft gut aufgepasst habt, erinnert ihr euch bestimmt noch an den 05. Juli! Dort könnt ihr euch hier vor Ort in Marburg dem CSD anschließen.
Leider hat Diskriminierung viele Gesichter, die zur heutigen Zeit häufig Vertreten sind.
Am 02.Juli wird demonstriert. Der 18 jährige Sidat, Klassenbester Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg, soll nach Rumänien abgeschoben werden. Sidat hätte schon bald seine Ausbildung im UKGM begonnen, der Ausländerbehörde sei das aber egal. Nun kämpfen seine Lehrerinnen für den 18-jährigen den Schüler aus Stadtallendorf.Neben der Demo am 02. Juli gibt es auch eine online Petition die bereits mehr als 1500 Unterschriften hat. Jetzt ist es besonders wichtig sich einzusetzen und sichtbar zu machen, lasst euch die Demo also nicht entgehen! Wenn ihr nach der Demo in der Hitze dann mal eine Auszeit braucht, könnt ihr euch jederzeit zurücklehnen und bei RUM einschalten! Was diesen Monat so an unterhaltsamen und informativen Programm auf euch zukommt, erfahrt ihr jetzt in unserem Juli Heft.

Viel Spaß wünscht euch,
Eure Redaktion.

Herunterladen

Juni Programmheft

Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,

Der langersehnte Sommer ist hier! Und nicht nur kann man sich auf Sonne und Eis freuen, sondern auch auf vielfältige Straßenfeste, Paraden und Demos dieses Monats.
Na, habt ihr es erraten? Mit Beginn des Junis beginnt auch der Pride Month! Jeden Juni wird sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gefeiert und gleichzeitig auf Diskriminierung aufmerksam gemacht.

Am 28. Juni 1969 wurde von der Polizei eine Razzia im Stonewall Inn, eine queere Bar, durchgeführt. In diesem Zuge entsandt die Stonewall- Uprising, in welcher queere Menschen sich organisierten und Widerstand leisteten. Heute zählt dieser Monat als feier- und Gendenkmonat für queere Geschichte, als Zeichen gegen Stigmatisierung und Kriminalisierung von LQBTQAI+ Personen, und als weiterer Kampf gegen die Unterdrückung die es auch heute noch gibt.

Dem ersten CSD könnt ihr euch in Gießen am 08. Juni anschließen. Am 14. Juni findet der nächste CSD in Wetzlar statt. In Marburg könnt ihr auch noch am 05. Juli zum CSD und euch Sichtbar machen!

Wenn ihr euch dann schon mal in Marburg aufhaltet wäre das doch eine perfekte Gelegenheit um mal bei RUM einzuschalten! Unter humorvollen und Unterhaltsamen Programm findet ihr hier auch informatives und politisches. Fehlt euch etwas? Nutzt doch die Chance und gebt dem Programm einen Feinschliff! Ihr könnt jederzeit einen eigenen Sendebeitrag gestalten und einen Sendeplatz beantragen. Für mehr Informationen habt ihr jederzeit die Möglichkeit jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr bei unserem Info-Café vorbei zu kommen. Aber jetzt geht es erstmal weiter mit unserem Juni Programm!

Herunterladen

Programmheft Mai

Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,

Der Mai ist hier und bringt uns einen Schritt dichter an die Wärme. Die Pflanzen blühen und die ersten Bienen machen sich sichtbar. Ein einladender Start in den Monat motiviert einen doch direkt aktiver zu werden.

So gab es im vergangenen Monat erste Einblicke in die kommende Politik des neuen Bundestags. Am 9. April stellten SPD und CDU/CSU den 141 Seitigen Koalitionsvertrag vor. Doch nicht nur der Beginn der Schwarz-rot Politik erwartet uns:

Der Mai ist internationaler Mental health awarrness Monat. In Zeiten wo dem Rechtsruck aktiver Widerstand geleistet werden muss, braucht auch das seelische Wohlbefinden mehr Aufmerksamkeit. Dieser Monat ist daher eine gute Erinnerung und Gelegenheit sich ein bissien Zeit für sich und seine geliebten zu nehmen. Während ihr euch also etwas enspannt, schaltet doch mal bei unserem Mai Programm rein! Unter humorvollen und Unterhaltsamen Programm findet ihr hier auch informatives und politisches. Fehlt euch etwas? Nutzt doch die Chance und gebt dem Programm einen Feinschliff! Ihr könnt jederzeit einen eigenen Sendebeitrag gestalten und einen Sendeplatz beantragen. Meldet euch einfach unter www.radio-rum.de bei unserem Wochenend Workshop an und lernt die Grundlagen des Radios. Aber jetzt geht es erstmal weiter mit unserem Mai Programm!

Viel Spaß wünscht euch,
Eure Redaktion.

Herunterladen

Peter Wennerhold

Peter Wennerhold ist tot.  Er war ein wichtiges Mitglied vor und hinter den Kulissen in den ersten Jahren des Radios.   Seine Stimme hört Ihr weiterhin im Jingle von “Unerhört Live”.